Mit Liebe geröstet...
...für feinsten Kaffeegenuß!
Kaffeerösterei
Tillenberg
Am Fuße des Tillenbergs in Bad Neualbenreuth wird seit Dezember 2019 Kaffee geröstet. Entstanden aus der Liebe zur gerösteten Bohne und fasziniert von den unzähligen Aromen, die Kaffee mit sich bringt, hat sich Patrick Kutzer entschlossen in Herzen Bad Neualbenreuths eine Rösterei zu errichten. Um den Kunden von Anfang an qualitativ hochwertigen Spitzenkaffee bieten zu können, unterstützt ihn dabei tatkräftig Alparslan Üründül, der bereits 2005 eine Kaffeerösterei in Mannheim gegründet und jahrelang geführt hat. Seine Erfahrung kommt dem StartUp Unternehmen nun zu Gute.
Der
Tillenberg
Der 939 m hohe Dyleň (deutsch Tillenberg oder Tillen) ist die zweithöchste Erhebung des Oberpfälzer Waldes. Er befindet sich auf den Fluren der Gemeinde Stará Voda östlich des bayerischen Bad Neualbenreuth.
Quelle: Text teilweise übernommen von Wikipedia
Philosophie
Kaffee ist nicht nur irgendein Heißgetränk, sondern ein hochwertiges und faszinierendes Genussmittel. Qualitätsbewusste Genießer und Kenner, die das Besondere in Ihrer Kaffeetasse suchen und schätzen, sind unsere Kunden.
Die Kaffeerösterei Tillenberg, am Fuße des Tillenbergs in Bad Neualbenreuth gelegen, verschreibt sich der Veredelung der grünen Bohne hin zu handwerklichen Spitzenkaffee.
Die Grundlage der Qualität beginnt schon in der Beschaffung des Rohkaffees. Wir möchten genau wissen, wie und wo unser Kaffee kultiviert, geerntet und aufbereitet wird.
Wie bei gutem Wein, liegt der Grundstock guter Qualität bereits im Anbaugebiet und Rebsorte (in unserem Fall die Varietät der Kaffeepflanze), sowie im Erntezeitpunkt und der passenden Verarbeitung der Kaffeekirschen. Wir kaufen nur höchste Qualität an Rohkaffee ein, akzeptieren dafür auch einen deutlichen höheren Einkaufspreis und lehnen mangelhafte Ware unabhängig vom Preisangebot konsequent ab.
Eine gute und intensive Kommunikation mit dem Rohkaffeehändler, bis hin zu Plantagenbetreibern ist für unsere Zielerreichung zwingend erforderlich. Alle Arten von Ausbeutung von Arbeitnehmern, sowie Kinderarbeit oder ähnliches lehnen wir strikt ab. Wir kaufen keinen Rohkaffee der unter widrigen Umständen produziert wurde. Durch regelmäßige Besuche in den produzierenden Ländern, vergewissern wir uns über Anbau- und Arbeitsbedingungen und unterstützen dort Förderprojekte.
Das von uns angewandte alte, traditionelle Röstverfahren im Trommelröster kombinieren wir mit den modernen Erkenntnissen über die Kaffeepflanzen, deren Varietäten und die damit verbundenen Unterschiede in den Aromen. In intensiven Proberöstungen wird jede neue Rohkaffeecharge in einem kleinen Probenröster auf deren Eigenschaften und Verhalten untersucht. Erst danach wird eine Charge von maximal 30 kg im Trommelröster nach den Ergebnissen der Voranalyse geröstet. Dadurch kann eine gleichbleibende Qualität und ein ideales Röstergebnis sichergestellt werden. Die Röstdauer richtet sich dabei ausschließlich nach dem idealen Aromaprofil. Uns ist bewusst, dass durch eine längere Röstdauer mehr Wasser aus der Bohne verdampft und dadurch das Gewicht der Bohnen abnimmt. Diesen kostenintensiven Röstverlust nehmen wir allerdings gerne für höhere Qualität in Kauf.
Frisch gerösteter Kaffee muss vor dem Verkauf bzw. Verzehr 2-3 Wochen reifen. In dieser Zeit verliert die Kaffeebohne CO² und weitere Säuren. Wir produzieren dabei aber niemals auf Vorrat, sondern immer frisch nach Bedarf. Da gerösteter Kaffee durch eine zu lange Lagerung wieder an Aroma verliert, ist eine Just-In-Time Röstung und eine damit verbundene genaue Planung sehr wichtig.
Wir bieten sowohl charakteristische und sortenreine Kaffees aus bestimmten Ländern, als auch harmonische und ausgewogene Blends an. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass nur Kaffees verkauft werden, die einen Hochgenuss versprechen. Kaffees die für eine sortenreine Verwendung nicht geeignet sind, bieten wir nicht an.
Alle unsere Kaffeespezialitäten werden mit einer ausführlichen Aromabeschreibung und einer Zubereitungsempfehlung versehen, so dass jeder Genießer eine gute Einschätzung treffen kann.
Um Hintergrundwissen zum Thema Kaffee und Kaffeezubereitung für alle Interessierten zu vermitteln und zu erklären und Halbwissen zu vertreiben, werden wir Seminare, Veranstaltungen und Führungen anbieten. Ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln und eine intensivere Beachtung geschmacklicher Höhepunkte ist unser erklärtes Ziel.
Nicht nur wir sind von unserem Spitzenkaffee begeistert, auch unsere Kooperationspartner, wie beispielweise CUBE konnten wir von unserem Handwerk überzeugen. Wir versorgen neben der Zentrale außerdem auch alle Filialen des Backhaus Kutzer mit unserem Kaffeesortiment und teilen unseren Kaffeegenuss auch mit allen Kunden. Ob vor Ort oder zum Mitnehmen.
Follow us
Sie haben den externen Inhalt von Elfsight Instagram Feed blockiert!
Klicken Sie auf den Button, um die Inhalte zu laden.
Datenschutzerklärung
Sie haben den externen Inhalt von Google Maps blockiert!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren